674.fm
  • play
  • pause

Currently Playing

 

Recently played

 
  • HOME
  • Coming soon
  • Sendeplan
    • Kalender
    • Montag
    • Dienstag
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
    • Samstag
    • Sonntag
  • 674FM DJs und Shows
  • Sendungs-Archiv
  • Über Uns
    • Vereinsheim
      • #1 02/2021
      • #2 03/2021
      • #3 04/2021
    • Kontakt
    • 674FM in der Presse
    • Mitmachen
      • Mitgliedsantrag
      • Bewerbung Sendeplatz
    • Spenden!
    • 674FM Wiki
    • Datenschutz
    • Impressum
  • .
  • Datenschutz
  • Search ...

26.1. Mutter!sound

  • Hörspiel
  • News
  • On Air
  • KH
  • 1 year ago

Mi. 26.01.22   |  11:00 – 12:00 Uhr

Mutter!sound – Eine Audiocollage

Denken wir an Mutter! haben wir gesellschaftlich geprägte Klischees im Kopf.
(Rollen)bilder die jede:n von uns in den unterschiedlichsten Phasen unseres Lebens immer wieder beeinflussen. Viele Tabus und Vorurteile begleiten die Mutter! zu allen Zeiten in jeder Gesellschaft. Heilige ODER Hure, Helikopter- oder Rabenmutter, Karrierefrau oder Glucke. Wie funktioniert das Konzept Mutter! ? Wer konstruiert es? Wie befreien wir uns von gesellschaftlichen Zuschreibungen und schaffen Raum für individuelle Bedürfnisse und Konzepte der Mutterschaft.
Mutter!Sound ist eine Audiocollage in 3 Teilen.
Die sehr persönlichen Texte sind in Eigenproduktion (Rebecca Madita Hundt und Franziska Schmitz) entstanden.
Dramaturgisch beraten wurden wir von der Autorin und Lektorin Rasha Khayat.
Die Musikerin und Komponistin Güldeste Kamac kreierte eigenen Sound und Musik/Gesang dazu.
Die Collage kann in 3 Teilen als Hörstationen (über Kopfhörer) angeboten werden oder auch im Raum,b.z.w Radio ect.abgespielt.
Sie kann aber auch als Ganzes gehört werden.

Ab dem 10.Oktober 2021 läuft diese auch im Rahmen der Ausstellung:Mutter! in der Kunsthalle Mannheim.
Am 5.12.2021 kann man die Collage auch als Hörevent gemeinsam hören:Im Waldcafe im Brunnenhaus in Wermelskirchen.

Idee/Texte/Sprecherinnen: Rebecca Madita Hundt und Franziska Schmitz Komposition/Musik: Güldeste Kamaç
Dramaturgische Beratung: Rasha Khayat
Mix und Mastering: Ivan Schopov

Sprachaufnahme:Joschka Arends(Chaussee Film)

TEAM von Mutter!sound

Rebecca Madita Hundt (*1981 im Ruhrgebiet)

Schauspielerin, Sprecherin, Coach und Mutter.

Seit bald 20 Jahren als freischaffende Künstlerin tätig, erhielt sie 2012 den Kölner Darstellerpreis. Sie ist als Schauspielerin in der freien Theaterszene und auf Tour (langjährige Zusammenarbeiten unter anderem  mit dem Kollektiv Futur 3, der Studiobühne Köln, dem Comedia Theater Köln und dem Theater im Bauturm), immer wieder auch in Film und Fernsehen, als Gastschauspielerin am Stadttheater und vor allem als Sprecherin und Coach tätig. Für ihre eigenen Projekte in künstlerischen sowie sozialen Kontexten sind  das Erschaffen von Bildern und Atmosphären durch die Stimme in ihren Fokus gerückt.Sie spricht Dokumentationen,Hörspiele und Features für den WDR und den Deutschlandfunk,sowie Synchron und Werbung, seit 2020 vor allem aber Hörbücher.

rebecca-madita-hundt.de/

Franziska Schmitz (*1987 in Köln)

freischaffende Schauspielerin, Sprecherin, Performerin, Konzepterin

nach ihrem Schauspielstudium (2010-2014) ging sie von ins Festengagement am Jungen Ensemble Stuttgart. Seit 2017 widmet sie sich dem Konzipieren eigener Projekte einerseits und dem ‘Gast-spielen’ andererseits. Ihre Themen: familiäre Strukturen, Weiblichkeit, Sprache und Identität.  

In den Städten Stuttgart, Mannheim und Köln arbeitet sie für und mit: Theaterhaus Mannheim, EinTanzHaus Mannheim, La Trottier Dance, Junges Ensemble Stuttgart in Kooperation mit backsteinhaus produktion, Freies Werkstatt Theater Köln, Kimchibrot Connection, KUENDAproductions, Tebere Arts Foundation (Uganda) und dem SWR. 

Sie ist interssiert an dem Verschmelzen und Überlappen der verschiedenen Künste.

franziskaschmitz@wordpress.com

Güldeste Mamaç (*1989 in Izmir)

freischaffende Musikerin, Komponistin, Performerin

Erste musikalische Begegnungen waren die anatolischen Lieder ihres Vaters.
Sie studierte an der Hochschule für Musik Detmold, Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid und am Konservatorium in Izmir. Ihre Reisen nach Indien, Israel und China, ihre mediterranen Wurzeln und die verschiedensten kulturellen und menschlichen Begegnungen haben großen Einfluss auf ihre Kompositionen.
Seit 2014 lebt und arbeitet sie in Stuttgart und Mannheim an unterschiedlichsten Musik und Theaterproduktionen z. B. mit Grete Pagan, Peter Hinz, Willy Praml und Nuran David Calis. 2018 erschien ihr Debütalbum mit der Percussionistin Kasia Kadlubowska.
guldestemamac.com 

Rasha Khayat (*1978 in Dortmund)

freie Autorin und Übersetzerin

Sie lebt seit 2005 in Hamburg.

Seit 2010 betreibt sie den Blog westoestlichediva.com. 2016 erschien ihr Debütroman „Weil wir längst woanders sind“ im Dumont Verlag. Für ihre literarische Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien. Sie veröffentlichte außerdem Kurzprosa, journalistische Texte sowie Texte für’s Theater. Aktuell arbeitet Rasha Khayat an ihrem zweiten Roman.

westoestlichediva.com

 

Ähnliche Beiträge

Tags

HörspielInterview

Share

Copyright © 2023 674.fm