16.8. hausmüller und das Jazz
Di. 16.8.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Kein Titel, kein Thema
Ehrlich gesagt lief ich in den letzten Tagen aufgrund der recht hohen Temperaturen in einer Art Notprogramm. Wahrscheinlich hat mein Körper …
Di. 16.8.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Kein Titel, kein Thema
Ehrlich gesagt lief ich in den letzten Tagen aufgrund der recht hohen Temperaturen in einer Art Notprogramm. Wahrscheinlich hat mein Körper …
Di. 2.8.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Elégance et Modernité
Paris ist eine der europäischen Metropolen, die bereits seit den 1940er Jahren durch eine ganze Reihe amerikanischer Gastmusiker in besonderer Weise Einflüsse …
Di. 19.7.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Zeichen Drei
Durch die Ferienzeit ausgedünnt, teils verweist trotzen die Städte in staubiger Hitze dem Alltag.
Erst abends bevölkern sich die Cafés und Restaurants am Saum …
Di. 5.7.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Sommergefühle, oder wie klebrig Eisfinger sind
Das fulminante Konzert der Vögel beginnt bereits vor Sonnenaufgang.
Frühes Aufstehen fällt mir mit Tageslicht ungleich leichter.
Mit geschlossenen Augen im …
Di. 21.6.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Diese Nacht
Es gibt diese besonderen Nächte.
Nächte, die heller strahlen als der Tag.
Nächte, die für den Moment ewig dauern sollen.
Energiegeladene Luft lässt unsere Körper vibrieren. …
Di. 7.6.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Handverlesenes avec surprise
Im Verlauf der letzten Wochen hat sich wiederum eine Vielzahl von aufgestöberten, entdeckten oder einfach so gekauften Schallplatten angehäuft.
Die Zeit war knapp …
20.05.22 | 17:00-19:00 Uhr
Stell Dir vor, es ist Wahl und nur die Hälfte geht hin! Die größte politische Kraft in NRW sind seit vergangenen Sonntag nicht CDU, Grüne, SPD etc. …
Di. 17.5.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Afrika
Die Mutter. Der Ursprung. Das Ich.
Für die einen bezeichnet Afrika ein Füllhorn an Träumen, Phantasien, nicht selten umweht vom Hauch des Geheimnisvollen. Für andere …
Di. 3.5.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia)
Keine andere Pflanze ist derartig intensiv mit Erinnerungen an meine frühesten Kindheitstage verknüpft und begeistert mich dabei auch heute noch so …
Di. 19.4.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Klarer Text, wahres Bild
Seit Jahrzehnten erschüttern Krisen, Konflikte und Kriege unsere Welt und wir nehmen mal mehr, mal weniger Notiz davon.
Viel zu selten machen …
15.04.22 | 17:00-19:00 Uhr
Jetzt steht schon wieder die Karwoche an, dann kommt der neorealistische Heilige Geist und lässt das ganze Osterzeug endlich wieder aus den Supermärkten verschwinden. Daher heißt es …
Mi. 06.04.22 | 20:00 – 22:00 Uhr
Es gibt wieder Rabatz aus 089. Unsere zweite Radiosendung widmen wir der aktuellen Lage in der Ukraine sowie dem fabelhaften feministischen Sexshopkollektiv Consent Calling …
Di. 5.4.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
SOLO GAST SOLO
Jedes Jahr begeistert mich die berauschende Schönheit und gleichzeitig rapide Vergänglichkeit der Magnolienblüte. Im Verlauf von maximal zwei Wochen sind die Reifung …
18.03.22 | 17:00-19:00 Uhr
Der Schock sitzt tief. Krieg in der Ukraine. Da fehlen auch uns (fast) die Worte. Und auch erst Mal die „passende“ Musik. Aber wie soll man auch …
Di. 15.3.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
PUTIN. DO NOT PUSH THE BUTTON. PUTIN. DO NOT PUSH THE BUTTON. PUTIN. DO NOT PUSH THE BUTTON. PUTIN. DO NOT PUSH THE BUTTON. …
Di. 1.3.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Zeichen für Blau Gelb
Am 24. Februar 2022 beendet Wladimir Putin mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf das souveräne Staatsgebiet der Ukraine schlagartig die Zeit …
18.02.22 | 17:00-19:00 Uhr
Überraschenderweise wurde Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsidentin bestätigt u.a. durch die Stimme von Kleinkünstler Dieter Nuhr, der von NRW-FDP als Delegierter zur Bundesversammlung nach Berlin eingeladen wurde, wohingegen …
Di. 15.2.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Regen
Das prickelnde Getrommel unzähliger kleiner Tropfen auf der Haut, den Geruch von staubfreier Luft und triefnasser Erde in der Nase, platschen meine Schuhe in …
Di. 1.2.22 | 22:00 – 24:00 Uhr
Frisch aus der Kiste
In diesem Fall geht es nicht um erntefrisches Biogemüse aus der Hoflieferung,
sondern um Neuzugänge aus dem Bereich der analogen Tonträger.
Eine Vielzahl …
21.01.22 | 17:00-19:00 Uhr
Omikron! Ernsthaft? Was passiert eigentlich, wenn wir bei Omega, dem letzten Buchstaben im neugriechischen Alphabet, angekommen sind? Hört Corona dann auf, weitere Varianten zu produzieren? Oder nutzen …