674.fm
  • play
  • pause

Currently Playing

 

Recently played

 
  • HOME
  • Coming soon
  • Sendeplan
    • Kalender
    • Montag
    • Dienstag
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
    • Samstag
    • Sonntag
  • 674FM DJs und Shows
  • Sendungs-Archiv
  • Über Uns
    • Vereinsheim
      • #1 02/2021
      • #2 03/2021
      • #3 04/2021
    • Kontakt
    • 674FM in der Presse
    • Mitmachen
      • Mitgliedsantrag
      • Bewerbung Sendeplatz
    • Spenden!
    • 674FM Wiki
    • Datenschutz
    • Impressum
  • .
  • Datenschutz
  • Search ...

Open Source: Der DJ in der DDR (Feature)

Fr. 25.12.20  |  15:00  |  76 min.

DER DJ IN DER DDR – SPIELEN MIT ANSAGE
Ein Feature von Edgar Lange

War da mal was? Oh ja – da war mal was. Rund 30 Jahre nach Mauerfall und dt.-dt. Wiedervereinigung werfen wir einen Blick zurück – in die Welt der Schallplattenunterhalter der DDR. Ein nach heutigen Maßstäben skuriler Kosmos mit eigenen Regeln für die rund 6.000 Schallplattenunterhalter in den 1980er Jahren zwischen Rostock und Dresden im damaligen Osten Deutschlands.
Andreas Schwanbeck (DJ Schwani) aus Ribnitz-Dammgarten bei Rostock ist auch heute noch als mobiles Soundsystem in Mecklenburg-Vorpommern aktiv und wird uns aus seinem Werdegang als DJ erzählen. Über die Diskotheker-Ausbildung und Einstufungsprüfungen. Über die Schwierigkeiten und Tricks sich West-Musik und Sound-Technik zu beschaffen. Über mulmige Gefühle beim Auflegen von politisch mißliebigen Titeln, über 60:40, AWA-Kontrollen und Stasi-Parties, den Zusammenbruch der DDR (1989/90) und dem Verschwinden der Schallplattenunterhalter … und von seinem Traum ein hauptberuflicher DJ zu werden.

Warum war das öffentl. Aufführen von Udo Lindenbergs »Sonderzug nach Pankow« eine Garantie auf Entzug der Spielerlaubnis – der sog. »Pappe«? Wie war das Verhältnis der DJs zu den staatl. Kulturinstitutionen, welche die Diskotheker eher als »Conférenciers der sozialistischen Unterhaltungskultur« betrachteten? Und was ist eigentlich »Bückware«?

Andreas Schwanbeck wird in diesem Feature einen tiefen Einblick in seine DJ-Welt im damaligen Osten Deutschlands geben, die mit einem Knall 1989 endete. Und wie es weiterging.

Mit den größten Hits der populärsten Ost-Rock-Bands und einem kleinen Exkurs in die Geschichte von AMIGA – dem einzigen Plattenlabel für Unterhaltungsmusik der DDR.

Produktion: Edgar Lange
Sprecher: Stefan Georgius, Eva Schötteldreier und Sabine Grün
Techn. Assistenz: Aaron Sprafke

Kontakt:  edgar.lange@674.fm

 

 

674FM Shows

  • a-Musik
  • Action Time Vision
  • As Time Goes By
  • AudioVision
  • Aus dem Drahtwald
  • Awakening the Cosmos
  • Best Foot Forward Radio
  • Boselbaers Musikbuffet
  • Broadcast
  • Bridge and Tunnel
  • Choice
  • Contemporary Oldschool
  • Cup of Tea
  • Deegree D&B Radio
  • Discobudenzauber
  • Do The Wrong Thing
  • Domrauschen Deepmix Serie
  • Drumbulanz
  • Durch Die Nacht Kollektiv
  • Dr. Mad Mat’s Vapor and Synth Kitchen
  • Electroincolours
  • Es müsste immer Musik da sein
  • Frühstücksbrett
  • FUNKT sessions
  • Gleichlaufschwankung
  • Greasy Listening
  • Gru:vlo:tsen Radioshow
  • Hallimasch Hunters
  • hausmüller und das Jazz
  • Heroic Leisure
  • Holz_House
  • I’m In Love Radio
  • Hundertzwanzig Min.
  • Im Radio sieht dich niemand Tanzen
  • Inspiration Information
  • Radio Mario
  • Jazz and beyond
  • Kaffeekränzchen
  • Kaliber303
  • Keri’s Kitchen
  • Killing Time
  • Künstlerhertzfrequenz
  • Ladieswholunch
  • Lafari!
  • La vida no vale nada
  • Lekker Radio
  • Leolo Lozone Show
  • Let There Be Music
  • Lost In Sound
  • Liedgut – Haldern Pop Radio
  • lsb.TV
  • Malafemmena
  • Mash It Up!
  • Mental | Radio
  • Mindwarp
  • Muschelradio
  • Music, Please!
  • Musikabend feat. lomax-deckard.de
  • Musikalische Auffälligkeiten
  • Nachtaktiv
  • NachtSchall
  • New York Heartbeatz
  • Neon Paradise Radio
  • Neotopia Potpüree
  • Oh Yeah!
  • One 4 All Show
  • One Love Radio
  • Open Source
  • Osterizer
  • Palma Centauri
  • PGs music
  • Philosophische Vitamine
  • Plattenbau Experience
  • Recently Picked Tracks
  • Rhein
  • Riddim Box Radio
  • Secret Music Session
  • Shepherd’s Delight
  • Shine On
  • Shut Up And Listen!
  • Simple Present Radio Show
  • Snapshot
  • Spektralfarben
  • Spy In The House
  • Songs to play
  • S.Pielzeit
  • StromTon
  • Subraum
  • SUPERSCHAMPUS
  • Survival of the Sickest
  • Sweet Headache
  • Switchstance Radio
  • Tagedieb – Drunter & Drüber
  • Tatort Jamaika
  • The Groove Walkers Groove Sessions
  • The Nearer The Bone – The Sweeter The Meat
  • Traum als Bastion
  • TRANSMITTER
  • Turanga Lîla
  • Under The Radar
  • Upstairs
  • Vorgeplänkel
  • Weekender
  • We Love Underground Music
  • Wir sind DIR
  • Zustände in München
Copyright © 2023 674.fm