Mission: Präsentation und Support interessanter Künstler aus der Kölner Subkultur.
Themen: Urban Art, elektronische audiovisuelle Kunst. Spontane Interviews aus dem Künstler-Alltag und dem Kölner Nachtleben – Designer Märkte – Events.
Giovanni Ponte (aka Pollux) lebt seit 3 Jahren in Köln, wo er bereits mit einigen Repräsentanten der Kölner Techno-Szene zusammen arbeitete. Im Kölner Kollektiv Tonschmiede fand er Anfang des Jahres genau die „Familie“, die er seit seiner Ankunft in Köln zu finden hoffte. Sie teilen seinen „Spirit“ des Zusammenseins, seine Liebe für Kunst und elektronische Musik und wenn sie nicht den nächsten Event planen oder irgendwo auflegen, wird im Tonschmiede-Studio fleißig Musik produziert. Gemischt mit seinem Spleen für Urban Art / Street Art bilden diese Erfahrungen und das daraus resultierende Netzwerk, die Seele seiner Sendung „KünstlerHertzFrequenz“.
Die Sendung selbst ist Bestandteil seines eigenen Projektes „KünstlerHertz“, bei dem es darum geht, Künstler aus verschiedenen Bereichen der Subkultur in Köln und Umgebung zu fördern. Dabei richtet sich der Fokus nicht ausschließlich auf musikalisch begabte Künstler wie DJ’s und Producer, sondern auch auf Visualists, Mode Designer, Grafiker, Street Artists und sonstige Künstler. Alles ist erlaubt was mit der elektronischen Subkultur zu tun hat und als neuer innovativer In- und Output der Bewegung fungiert.