Alex B. Groove begann in einem kleinen Club namens »Wabun« im schwäbischen Reutlingen seine ersten Acid-Scheiben aufzulegen. Schnell wurde er dort zum Resident einer monatlichen Partyreihe. 1996 zog er nach München und wurde kurze Zeit später Teil der »Flokati Allstars« des legendären Houseclubs Flokati, spielte dort Seite an Seite mit Größen wie Ian Pooley, Tobi Neumann oder Boris Dlugosch. Sein Stil veränderte sich: von Acid und Techno hin zum House. Es folgten viele weitere Städte und Gigs. Als Resident der »Fantasia Revolution Tour« spielte er in Clubs wie dem Sage Club in Berlin, der Elserhalle in München, supportete die T4T-Tour (Turntablerocker & Tiefschwarz) und spielte in den Jahren 1999 und 2000 auf der Loveparade. Mit seinem Umzug nach Köln im Jahre 2000 veränderte er seinen Stil ein zweites Mal, etwas weg vom House, hin zum Electro und Techhouse. Hier spielte er im Funky Chicken Club, dem Triple A, dem Alten Wartesaal oder dem Bootshaus.
2002 gründete sich das House-Trio floorJIVERS, mit welchem er bis 2008 die Welt bereiste (Bosnien, UAE, Jordanien, etc.) und am 01.09.2006 das Debut-Album »e-STYLEZ“« des Trios beim Kölner Label Westpark Music veröffentlichte. Ende 2007 erschien seine erste eigene Single »Sommerwind» inklusive Remixen von DJ Thomilla und DerBreuer, Ende 2009 dann die zweite Single „The Night“ auf Tokapi Recordings, welche auch einen kurzen Ausflug in die Deutschen Dance Charts machte. 2010 sorgte er mit seiner dritten Single „»You make me« auch international für Furore. Dadurch wurden auch andere Künstler auf ihn aufmerksam und so remixte er in den vergangenen Jahren u.a. Die Fantastischen Vier, Sascha Appel & DerBreuer, Thomas D., Cosmo Klein, Todd Terry oder auch den Chillout-Klassiker »More then ever people« von Levitation, welcher Mitte 2013 im »Alex B. Smoove Remix» auf der »Café del Mar Remix Best Of« erschien.
2010 verschlug es ihn für zwei Jahre nach Kolumbien, wo er neben einigen Gigs unter der karibischen Sonne weitere Singles produzierte. Darunter die 2011 erschienene Single »Our time« oder die in 2012 veröffentlichten Singles »So Deep« und »Olé Marseille«. Nach seiner Rückkehr aus Lateinamerika übernahm er offiziell den seit 2007 weltweit bekannten Podcast »Deep House Cat Show« und versorgt nun die Welt wöchentlich mit feinsten Deep House-Radioshows und Podcasts.
2015 wird nun das lang erwartete Album „Spektrum“ auf dem Label Newpool Music erscheinen, welches er zusammen mit seinem Partner DJ Sweep unter dem Projektnamen „Sweep ’n‘ Groove“ produzierte. Die erste Single „Electrified“ feat. Fatima Dramé erschien am 07. Feb. 2014, eine zweite Singleauskopplung ist für Frühjahr 2015 geplant.