FUNKT sessions
electronic + sound art from cologne,
Live mit Studiogästen bei 674FM jeden 2. & 4. Dienstag von 16 – 18 Uhr
und am 1. Donnerstag jeden Monats FUNKT sessions bei Studio Néau, Eupen https://www.studioneau.be/
FUNKT sessions präsentiert in Auszügen eine Vielfalt der Kölner Elektronik- + Klangkunst. Als eine Geburtsstätte der elektronischen Musik ist Köln noch immer ein fruchtbarer Boden für Experimente und Erkundungen und verfügt über vielfältige Elektronik- und Klangkunstszenen. FUNKT sessions ist eine Weiterführung des 53 Stunden non-stop FUNKT sound art radio Festival Wochenendes*, vom 16.-18. April 2021 zu Gast bei resonance extra, London. https://extra.resonance.fm/
Ein Radio Festival war uns nicht genug. Unsere musikalische Entdeckungsreise wird weitergeführt in regelmäßigen zweistündigen WebRadio Sendeplätzen, den FUNKT sessions.
FUNKT sessions bietet einen möglichst breiten Überblick, einige historische Ankerpunkte, Nischen und Geheimtipps aus verschiedenen Generationen der Kölner Elektronik- und Klangkunstlandschaft. Meist in Doppelmoderationen sind es vertiefende Gespräche mit Studio Gästen, viel Klangmaterial, immer wieder kleine live Studio-Konzerte, Portraits unserer eingeladenen GastmusikerInnen zu sound art, Computermusik, selbstgebauten Instrumenten, DIY-Elektronik, Hörspiel, Noise, Data Sonification, Field Recordings, Radiokunst, Sound Studies, Elektronik im Jazz, Musiktheater, AI & AR und mehr. Wir stellen auch neue Projekte, neue KünstlerInnen in Köln, neue Zusammenarbeiten, radiophone Klangkunst, Klangkunst/-performance, spartenübergreifende Ansätze vor.
Alle Details und das Programm: https://www.gerngesehen.de/funkt
*Das FUNKT sound art radio Festival Wochenendes wurde unter der Projektleitung von Georg Dietzler von Anke Eckardt, Claudia Robles-Angel, Dietmar Bonnen, Dirk Specht und Felix Knoblauch, in Zusammenarbeit mit Sarah Washington und Knut Aufermann entwickelt.