Mo. 5.7.21 | 11:00 | Pressekonferenz Live
Haldern Pop 2021
Zu sein, ohne es zu müssen.
1975 fuhren wir mit einem Bus voll Messdienern, einem Kaplan und zwei Händen voll Gruppenleitern für drei Wochen vom Niederrhein nach Südtirol, das damals noch ein bisschen die Eifel der Alpen war, günstig und wild. Eine Mischung aus Bauernhof und Jugendherberge, etwas oberhalb des Hangs aber weit unter den Gipfeln lag dieser Hof wie gemalt. Im Gepäck 50 DM Taschengeld, einen Satz Fußballtrikots, Ketchup, Nutella und jede Menge Bälle – alles was man in der Fremde braucht, um auf Zuhause nicht verzichten zu müssen.
Da standen wir nun und sondierten die Situation, Gegend und Möglichkeiten. Es gab Wälder, Bäche und jede Wiese war schräg, Fussball schien unmöglich. Die erstklassige Südtiroler Küche haben wir, damals noch unwissend, mit Nutella und Ketchup neutralisiert – aber ein Geläuf mit Gefälle, wie sollte das gehen?
Heute, 46 Jahre später, scheint die schräge Wiese der Geringfügigkeit der zu verkaufenden Tickets der anstehenden Festivalsaison gleich zu kommen. Traumatisiert von den Dingen, die nicht gehen, haben wir das Mögliche völlig aus den Augen verloren. Vielleicht haben wir sogar auch den ursprünglichen Impuls unseres damaligen Aufbruchs in den quantitativen Erfolgen und daraus erwachsenen Erwartungen der vergangen Jahrzehnte verloren.
Revision – Reduktion – Revolution
Wir denken das Ganze dann mal andersherum, nehmen ein ökonomisches blaues Auge in Kauf und kümmern uns wieder um die Kunst der Begegnung, das Erzählen von Geschichten und den wärmenden Austausch mit musikalischer Begeisterung. Wir machen unser Dorf zu Europa, die Gärten zu den diversen Kulturen unseres Kontinents und wandeln zu Fuss durch die mögliche, kleine, erlaubte Welt, ohne unsere Vielfalt zu verlieren.
Bevor wir das Atom spalten, wollen wir dem Molekül wieder auf die Beine helfen.
Es wird bunt, laut und leise. Es wird schmecken und ein Wiedersehen und Wiederfühlen vom 12. – bis zum 14. August 2021 in Haldern am Niederrhein.
Welche Künstler noch alle die Reise in unser kleines Europa auf dem Land antreten werden, wird man dann hören und sehen, es wird eine musikalische Wundertüte und Renaissance des Ursprungs dieses Festivals.
Die schräge Wiese ist bespielbar, es braucht nur einen Grund, einen Ball und natürlich immer wieder die Freude es einfach zu tun.
Stefan Reichmann
Haldern Pop
Und hier gibt es das ganze LIEDGUT – so far..
http://haldernpop.com/liedgut/