Di. 4.4.23 | 22:00 – 24:00 Uhr
Kunst,
Ritual, Politische Aussage, Kulturgut, Familiengeschichte, Ausdrucksform, Vergangenheitsbewältigung, Meinung, Herkunft, Protest, Lebensgefühl, Zeitgeist, Stimme, Gemeinschaft, Hausmusik, Rückzugsort, Chance, Freude, Berufung, Erleuchtung …
Die Wolke der Assoziationen, die das Jazz umgibt, ist schier unendlich und bildet dennoch niemals seine Gesamtheit ab. Wie ein Organismus der dem evolutionären Wandel unterliegt, reagiert Jazz auf Strömungen gesellschaftlicher Prozesse. Jazz ist also immer ein Bewahrer der Tradition, ein Buch der Geschichte, dabei zugleich unermüdlicher Forscher, prägender Alchemist, Entwickler neuer Formen.
Die aktuelle Ausgabe von »hausmüller und das Jazz« möchte einen Teil der unglaublichen Vielfalt zu Gehör bringen. Der Begriff Kunst wird dabei so weit gedehnt, dass keine Definition, keine Beschreibung oder Regel mehr greift.
Alles ist Kunst.
Bleibt neugierig.
Hört Jazz.
#hausmullerunddasjazz
Du kannst »hausmüller und das Jazz« über das 674FM Sendungsarchiv
oder direkt unter www.mixcloud.com/hausmüller später nachhören.