Mo. 29.10.18 | 18:00 – 20:00 Uhr
»The Wild Beyond«
Wir feiern die Premiere des Hörstücks “WILD THINGS” in Kooperation mit der Akademie der Künste der Welt und zaubern einen Abend rund um das Thema! An jedem 5. Montag im Monat präsentiert das Mixed-Media-Künstler*innen-Kollektiv Paradeiser Productions die neue Sendung „Radio Oracle – Die Paradeiser Radio-Show“.
„Uns interessieren experimentelle Musik/Sounds und ihr transformatives Potential, Radio-Art & Activism, Songs & Sounds die wir wirklich gerne im Radio hören wollen, Real Magic, kollektive Cozyness, Deep Listening, Synthesizer Shizzle und gute Gäste zu wilden Themen.“
Julia Nitschke ist Performancekünstlerin. Sie hat soziale Arbeit studiert. Im Master-Studiengang »Szenische Forschung« an der Ruhr-Universität Bochum hat sie Ruth Schultz kennengelernt. Seit einer ersten gemeinsamen Arbeit unter der Leitung von She She Pop entwickeln die beiden Künstlerinnen als »Meine Wunschdomain« Performances und Workshops. Beide haben ein Zertifikat in »Deep Listening«.
Ruth Schultz hat an der Folkwang UdK Schauspiel-Regie studiert. Sie arbeitet in verschiedenen Zusammenhängen als Regisseurin und Mixed-Media-Artist. Kai Niggemann hat sie auf dem inklusiven Festival »Madness and Arts« in Münster kennengelernt, seit 2009 leiten sie gemeinsam das Musiktheaterlabel »Paradeiser Productions«.
Kai Niggemann ist Soundartist und Theatermusiker. Er unterrichtet Sounddesign an der Kunstakademie Münster. Die Vermittlung von ungewöhnlichen musikalischen Konzepten, das achtsame und urteilsfreie Zuhören und die Einbeziehung von verschiedensten Menschen in seine Projekte liegen ihm am Herzen.
Die drei Sendungsmacher haben schon in verschiedensten Zusammenhängen als Trio gearbeitet, geforscht und gemeinsam Zeit verbracht. Dass ihre Kompetenzen (Performance, Dirigat, Regie, soziale Arbeit, Digitalität) sich wunderbar ergänzen – und sie uns und sich selbst gegenseitig überraschen können, kann man jetzt auch bei 674FM hören.
Foto: Uta Materne