Di. 2.11.21 | 22:00 – 24:00 Uhr
A bag of Blue Notes
Meine durchaus als exzessiv zu bezeichnende Sammelleidenschaft für Jazzplatten weist einen zeitlichen Bezug zu der vor vielen Jahren entfachten Begeisterung für Blue Note Records auf.
Die ästhetische Stilistik der Schallplattenhüllen, das verwendete Schriftdesign und die grandiosen Fotografien von Francis Wolff stellen bis heute eine Referenz dar.
Die Entwicklung des charakteristischen Blue Note Sounds ist zum einen der geschmackssicheren Auswahl unter Vertrag genommener Künstler, einer inspirierenden individuellen Zusammenstellung der an den jeweiligen Aufnahme-Sessions beteiligten Musiker und der anspruchsvollen Qualitätskontrolle durch die Ohren der Label-Eigner Alfred Lion und Francis Wolff geschuldet.
Zum anderen ist die extrem hohe Qualität des Blue Note Katalogs sicherlich der legendären Akribie und technischen Finesse, sowie dem ausgeprägten Jazz-Verständnis von Rudy Van Gelder als verantwortlichem Toningenieur und Aufnahmeleiter zu verdanken.
Das Entdecken, Sammeln und Hören von Blue Note Platten hat mich immer weiter in den unendlichen Kosmos Jazz geführt. Obwohl ich heute viele Schallplatten besitze die andere Themenfelder des Jazz belegen und von einer schier unüberschaubaren Vielfalt von Plattenfirmen veröffentlicht wurden und werden, ist die Faszination für Blue Note Records immerwährend.
Blue Note ist sozusagen My first Love.
Daher wurde es Zeit für eine besondere Sendung.
Durch meine Sammlung wühlend, habe ich in knapp drei Stunden eine spontane Auswahl von ca. 80 Katalog-Nummern aus meinem Blue Note Plattenbestand, also eine Kiste voll, aus den Regalen gezogen.
In der aktuellen Ausgabe von »hausmüller und das Jazz« werde ich auf Basis dieser Kiste einen intuitiven on-the-fly-mix ohne Wortbeiträge spielen.
Ungetrübter Hörgenuss ist somit garantiert und den Kennern bietet sich zudem die Herausforderung die jeweiligen Stücke zu erkennen.
Freut Euch auf schicke zwei Stunden mit A bag of Blue Notes.
Bleibt gesund. Hört Jazz.
#hausmullerunddasjazz
Du kannst »hausmüller und das Jazz« über das 674FM Sendungsarchiv
oder unter www.mixcloud.com/hausmüller später nachhören.