“Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.”
Victor Hugo (französischer Schriftsteller)
Über drei Sendungen hinweg beschäftigt sich “Sweet Headache” mit einigen der großen Gefühlswelten des Menschen – beschrieben nicht mit Worten, sondern mit elektronischer Musik. Es geht zunächst um Glück und Freude (“Happiness”), dann um Schmerz und Aggression (“Darkness”) und schließlich um die Erkenntnis, die aus dem Durchleben der Vorherigen beiden Gefühlswelten erwachsen kann (“Eureka!”). Gemeinsam bilden diese drei Sendungen den “Learning Loop” als Kreislauf des Lernens – und natürlich gibt es auch massenweise Loops in Form von tanzbareren Sounds zu hören.
Sweet Headache: “Learning Loop”:
Teil 1: Samstag 18.8. 16-18 Uhr: Happiness
Teil 2: Samstag 15.9 16-18 Uhr.: Darkness
Teil 3: Samstag 20.10. 16-18 Uhr: Eureka!
Im 1. Teil “Happiness” gibt es Musik, die Glück und Freude ausstrahlt. Sonnige, fröhliche Sounds bestimmen das Bild. Wir baden in schönen Melodien und verspielten Rhythmen und widmen uns ganz dem Zustand, den wir alle immer wieder anstreben. Musikalisch gibt es warme House-Sounds, niedlichen Dubstep, freundliche Breakbeats und einiges mehr.
Doch will man das wirklich ununterbrochen so haben? Kann es so etwas wie zu viel Glück geben? Die Antwort darauf gibt es in der Sendung.