Di. 15.6.21 | 22:00 – 24:00 Uhr
Hören und Sehen
Die imaginative Kraft von Jazzkompositionen lässt sich besonders im Genre der Filmmusik erleben.
Das eine oder andere Stück Filmkunst wäre ohne die Stimmungsbilder der musikalischen Pinselstriche sicher nicht zum Klassiker oder deinem persönlichen Lieblingsfilm geworden.
Das cineastische Element von Jazz beschränkt sich jedoch absolut nicht auf reine Filmmusik, welche zur Schaffung von Dramatik, Steigerung von Emotionen oder Kontrapunktierung der jeweiligen Szene für einen Tonfilm kreiert wurde.
Vielmehr beeindrucken uns viele Jazzstücke mit überwältigend suggestiver Energie, unerheblich ob es sich dabei um die intime Atmosphäre eines Klaviertrios oder die farbstarke Dynamik von Big-Band Arrangements handelt.
Jazz an, Film ab!
Die aktuelle Ausgabe von »hausmüller und das Jazz« bietet Stoff zum Hören und Sehen.
Bleibt gesund. Hört Jazz.
#hausmullerunddasjazz
Du kannst »hausmüller und das Jazz« über das 674FM Sendungsarchiv
oder unter www.mixcloud.com/hausmüller später nachhören.