Sa. 13.4.19 | 09:00 – 20:00 Uhr
Am Tag der weltweit unabhängigen Plattenläden präsentiert 674FM eine besondere Sendung: 674FM überträgt live zu Gast in den Räumen von Parallel-Schallplatten in der Brabanter Str. 2-4 im Belgischen Viertel in Köln. Ab 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet die Hörer ein einmaliges Line-Up an DJs, Interviews und DJ-Sets mit u. a.:
Suzie v. Klee
Gregor Schwellenbach
Hausmüller
International Music
Locas in Love
Wolfgang Hagedorn
Olaf Opal mit »Kuchen für Immer«
Livekonzert:
Die Realität
Parallel Schallplatten, Brabanter Str. 2-4, 50674 Köln
Wikipedia
Der Record Store Day (kurz: RSD) ist der internationale Tag unabhängiger Plattenläden und findet seit 2008, ursprünglich in den USA, statt Das Konzept hinter dem RSD ist, dass Käufer wieder mehr die Beratung und die Atmosphäre der Fachhändler zu schätzen lernen. Der Fokus liegt dabei auf Vinyl, das in den vergangenen Jahren wieder an Popularität gewonnen hat. Um diesen Trend zu stärken und die unabhängigen Läden vor dem Aussterben zu bewahren, werden jedes Jahr exklusive Platten veröffentlicht, die häufig streng limitiert und daher nur an diesem Tag bei den angemeldeten Läden zu erwerben sind. Dabei kann es sich sowohl um neue Veröffentlichungen als auch um Wiederveröffentlichungen (sogenannte Reissues) handeln. Platten, die nicht verkauft werden, landen danach im Handel.
In den letzten Jahren wurde der RSD, der als weltweit größtes Musikevent gilt, von Künstlern wie Ozzy Osbourne, Metallica, Iggy Pop oder Jack White unterstützt.